Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Made Transportkühlung – Inhaber Martin Bergmann
Kolpingstraße 29, 33428 Harsewinkel / Werkstatt: Nordfeldstraße 2, 33775 Versmold
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, Reparaturen, Montagen sowie Vermietungen von Kühlfahrzeugen, die von Made Transportkühlung durchgeführt werden. Sie gelten sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde uns einen Auftrag erteilt und wir diesen bestätigen – mündlich, schriftlich oder durch Ausführung der Arbeit. Für Mietfahrzeuge gilt der Vertrag mit der Übergabe des Fahrzeugs als geschlossen.
3. Leistungsumfang
Wir führen Reparaturen und Wartungen von Kühlanlagen an LKW, PKW und Nutzfahrzeugen durch, insbesondere für Anlagen von Carrier Transicold, für die wir Servicepartner sind. Außerdem übernehmen wir die Montage von Neuanlagen und bieten einen mobilen Service. Zusätzlich vermieten wir Kühlfahrzeuge (Ford Transit).
4. Fahrzeugannahme und -übergabe
Fahrzeuge können auf unserem Werkstatthof abgestellt werden. Der Schlüssel kann in den Schlüsselkasten eingeworfen oder direkt einem Mitarbeiter übergeben werden. Ab diesem Zeitpunkt übernehmen wir das Fahrzeug in unsere Obhut. Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Preisänderungen:
Unsere Preise können sich im Laufe der Zeit ändern. Die jeweils gültigen Preise hängen in unserer Werkstatt aus und können jederzeit telefonisch oder per E-Mail erfragt werden.
Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig. Zahlungen erfolgen bar, per EC-Karte oder Überweisung.
6. Mietbedingungen für Kühlfahrzeuge
6.1 Mietgegenstand
Made Transportkühlung vermietet Kühlfahrzeuge an gewerbliche und private Kunden. Das jeweilige Fahrzeug wird mit folgenden Informationen im Mietvertrag festgehalten:
6.2 Mietdauer
6.3 Mietpreis und Zahlungsbedingungen
6.4 Nutzung des Fahrzeugs
6.5 Versicherung und Haftung
6.6 Rückgabe des Fahrzeugs
6.7 Vertragsrücktritt und Kündigung
7. Haftung
Wir haften für Schäden am Fahrzeug oder für Folgeschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt werden. Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
8. Gewährleistung
Für durchgeführte Reparaturen gilt die gesetzliche Gewährleistung. Offensichtliche Mängel sind unverzüglich nach Abholung des Fahrzeugs anzuzeigen.
9. Widerrufsrecht (für Privatkunden)
Privatkunden steht bei Fernabsatzverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Für Dienstleistungen, die vollständig erbracht wurden, entfällt dieses Widerrufsrecht.
10. Datenschutz
10.1 Allgemeine Grundsätze
Made Transportkühlung verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
10.2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
10.3 Sicherheit und Vertraulichkeit
10.4 Weitergabe an Dritte
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:
10.5 Rechte der betroffenen Personen
Betroffene Personen haben nach den geltenden Datenschutzgesetzen folgende Rechte:
Anfragen zu Datenschutzrechten können schriftlich oder per E-Mail an Made Transportkühlung gerichtet werden.
10.6 Datenschutzverletzungen
Im Falle einer Datenschutzverletzung, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen darstellt, wird Made Transportkühlung unverzüglich die zuständigen Behörden sowie die betroffenen Personen informieren.
10.7 Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Danach erfolgt eine sichere Löschung.
10.8 Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Made Transportkühlung behält sich vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder betrieblicher Abläufe anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf Anfrage erhältlich.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht.