Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Made Transportkühlung – Inhaber Martin Bergmann
Kolpingstraße 29, 33428 Harsewinkel / Werkstatt: Nordfeldstraße 2, 33775 Versmold



 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Dienstleistungen, Reparaturen, Montagen sowie Vermietungen von Kühlfahrzeugen, die von Made Transportkühlung durchgeführt werden. Sie gelten sowohl für Privat- als auch für Geschäftskunden, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

 

2. Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde uns einen Auftrag erteilt und wir diesen bestätigen – mündlich, schriftlich oder durch Ausführung der Arbeit. Für Mietfahrzeuge gilt der Vertrag mit der Übergabe des Fahrzeugs als geschlossen.

 

3. Leistungsumfang

Wir führen Reparaturen und Wartungen von Kühlanlagen an LKW, PKW und Nutzfahrzeugen durch, insbesondere für Anlagen von Carrier Transicold, für die wir Servicepartner sind. Außerdem übernehmen wir die Montage von Neuanlagen und bieten einen mobilen Service. Zusätzlich vermieten wir Kühlfahrzeuge (Ford Transit).

 

4. Fahrzeugannahme und -übergabe

Fahrzeuge können auf unserem Werkstatthof abgestellt werden. Der Schlüssel kann in den Schlüsselkasten eingeworfen oder direkt einem Mitarbeiter übergeben werden. Ab diesem Zeitpunkt übernehmen wir das Fahrzeug in unsere Obhut. Für Schäden haften wir nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

 

5. Preise und Zahlungsbedingungen

  • Werkstattarbeiten:
  • Montag–Freitag (8:00–17:00): 91 €/Std.
  • Überstunden (Mo–Fr 6:00–8:00 / 17:00–20:00, Sa 6:00–16:00): 119 €/Std.
  • Notdienst (werktags 20:00–6:00, So & Feiertage): 144 €/Std. werktags / 192 €/Std. an Sonn- & Feiertagen
  • Mobiler Service:
  • Regulär (Mo–Fr 8:00–17:00): 96 €/Std.
  • Alle anderen Zeiten: entspricht Werkstatt-Notdienst & Überstundenregelung
  • Anfahrtskosten:
  • Pauschal berechnet (nur einfache Strecke), abhängig vom Einsatzort – Preis auf Anfrage.
  • Mietfahrzeuge:
  • 51 €/Tag inkl. 110 Freikilometer, 0,50 €/Mehrkilometer
  • Kaution: 1.000 € (vor Übergabe zu zahlen)
  • Langzeitmietpreise auf Anfrage.

Preisänderungen:

Unsere Preise können sich im Laufe der Zeit ändern. Die jeweils gültigen Preise hängen in unserer Werkstatt aus und können jederzeit telefonisch oder per E-Mail erfragt werden.

Rechnungen sind sofort nach Erhalt ohne Abzug fällig. Zahlungen erfolgen bar, per EC-Karte oder Überweisung.

6. Mietbedingungen für Kühlfahrzeuge

6.1 Mietgegenstand

Made Transportkühlung vermietet Kühlfahrzeuge an gewerbliche und private Kunden. Das jeweilige Fahrzeug wird mit folgenden Informationen im Mietvertrag festgehalten:

  • Marke, Modell, Kennzeichen, Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN)
  • Kilometerstand bei Übergabe
  • Ausstattung und Besonderheiten

6.2 Mietdauer

  • Die Mietdauer beginnt am vereinbarten Datum und endet zum festgelegten Zeitpunkt.
  • Eine Verlängerung der Mietdauer ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters möglich.

6.3 Mietpreis und Zahlungsbedingungen

  • Die Mietkosten betragen 51 €/Tag und beinhalten 110 Freikilometer. Jeder zusätzliche Kilometer wird mit 0,50 €/km berechnet.
  • Langzeitmieter können von Sonderkonditionen profitieren – Preise auf Anfrage.
  • Vor Übergabe ist eine Kaution in Höhe von 1.000 € zu hinterlegen.
  • Die Zahlung für die gesamte Mietdauer ist vorab fällig.
  • Bei Langzeitmieten (mehr als 1 Monat) ist die Miete für den ersten Monat bei Übergabe fällig, die Folgemonate jeweils zum 1. des Monats.

6.4 Nutzung des Fahrzeugs

  • Das Fahrzeug darf nur von Personen mit einer gültigen Fahrerlaubnis genutzt werden.
  • Der Mieter verpflichtet sich, das Fahrzeug pfleglich zu behandeln und die gesetzlichen Verkehrsregeln einzuhalten.
  • Fahrten außerhalb Deutschlands sind nur mit schriftlicher Genehmigung des Vermieters gestattet.
  • Der Mieter darf das Fahrzeug nicht an Dritte weitervermieten oder verleihen.
  • Reparaturen dürfen nur nach vorheriger Zustimmung des Vermieters durchgeführt werden.

6.5 Versicherung und Haftung

  • Das Fahrzeug ist vollkaskoversichert mit einer Selbstbeteiligung von 1.000 € pro Schadenfall.
  • Der Mieter haftet für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, grobe Fahrlässigkeit oder Verstöße gegen die Mietbedingungen entstehen.
  • Im Schadensfall muss der Mieter den Vermieter unverzüglich informieren.
  • Schäden an Reifen, Felgen, Unterboden und Innenraum sind nicht von der Versicherung abgedeckt und werden dem Mieter gesondert in Rechnung gestellt.

6.6 Rückgabe des Fahrzeugs

  • Das Fahrzeug ist am vereinbarten Rückgabetermin in einem sauberen und einwandfreien Zustand zurückzugeben.
  • Der Tank muss bei Rückgabe voll sein. Ist dies nicht der Fall, erfolgt eine Betankung durch den Vermieter zu den aktuellen Kraftstoffpreisen zzgl. 45 % Serviceaufschlag.
  • Eine verspätete Rückgabe kann mit einer zusätzlichen Tagesmiete pro angefangenen 24 Stunden berechnet werden.

6.7 Vertragsrücktritt und Kündigung

  • Der Mieter kann den Vertrag bis 48 Stunden vor Mietbeginn kostenfrei stornieren. Danach fällt eine Stornogebühr von 50 % des Mietpreises an.
  • Der Vermieter ist berechtigt, den Mietvertrag fristlos zu kündigen, wenn der Mieter gegen die Vertragsbedingungen verstößt oder mit Zahlungen in Verzug gerät.

7. Haftung

Wir haften für Schäden am Fahrzeug oder für Folgeschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt werden. Die Haftung ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8. Gewährleistung

Für durchgeführte Reparaturen gilt die gesetzliche Gewährleistung. Offensichtliche Mängel sind unverzüglich nach Abholung des Fahrzeugs anzuzeigen.

9. Widerrufsrecht (für Privatkunden)

Privatkunden steht bei Fernabsatzverträgen ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Für Dienstleistungen, die vollständig erbracht wurden, entfällt dieses Widerrufsrecht.

 

10. Datenschutz

10.1 Allgemeine Grundsätze

Made Transportkühlung verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen, insbesondere gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

10.2 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

  • Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung, Rechnungsstellung, Kundenkommunikation und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erhoben und verarbeitet.
  • Die Bereitstellung personenbezogener Daten erfolgt entweder durch den Kunden selbst oder durch autorisierte Vertreter.
  • Personenbezogene Daten werden nicht verkauft oder an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragsdurchführung oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich.

10.3 Sicherheit und Vertraulichkeit

  • Made Transportkühlung trifft technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
  • Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist nur autorisiertem Personal gestattet, das zur Vertraulichkeit verpflichtet ist.

10.4 Weitergabe an Dritte

Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. an Versicherungen oder Zahlungsdienstleister),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
  • der Kunde ausdrücklich eingewilligt hat.

10.5 Rechte der betroffenen Personen

Betroffene Personen haben nach den geltenden Datenschutzgesetzen folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht über die gespeicherten Daten,
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten,
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen,
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung,
  • Recht auf Datenübertragbarkeit,
  • Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzbehörde.

Anfragen zu Datenschutzrechten können schriftlich oder per E-Mail an Made Transportkühlung gerichtet werden.

10.6 Datenschutzverletzungen

Im Falle einer Datenschutzverletzung, die ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten der betroffenen Personen darstellt, wird Made Transportkühlung unverzüglich die zuständigen Behörden sowie die betroffenen Personen informieren.

10.7 Speicherdauer und Löschung

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Danach erfolgt eine sichere Löschung.

10.8 Änderungen der Datenschutzbestimmungen

Made Transportkühlung behält sich vor, diese Datenschutzbestimmungen bei Änderungen der gesetzlichen Anforderungen oder betrieblicher Abläufe anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf Anfrage erhältlich.

 

11. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht.

Share by: